Premium-Wanderort Oberaudorf – Förderbescheid feierlich an Gemeinde übergeben

Ein neues LEADER-Projekt der LAG Mangfalltal-Inntal unterstützt die Gemeinde Oberaudorf bei der Zertifizierung als Premium-Wanderort

Um die stetig wachsenden Ansprüche im (Wander-) Tourismus künftig noch besser zu erfüllen, will sich die Gemeinde Oberaudorf als Premium-Wanderort zertifizieren lassen.

Bereits im letzten Jahr wurde mit dem Kooperationsprojekt „Potenzialanalyse Premium-Wanderregion“ ein wichtiger Grundstein für die Profilierung der Landkreise Traunstein und Rosenheim im qualitativ hochwertigen Wandersegment gelegt. Oberaudorf identifizierte dabei vier Wanderwege, die das Potenzial haben,
zum Premium-Wanderweg zertifiziert zu werden.

Nicola Neumeier, Leiterin der Tourist-Information Oberaudorf, berichtet anlässlich der Förderbescheidübergabe, die kürzlich am Hocheck stattfand: „Wir haben uns in Oberaudorf entschieden, den nächsten Schritt zu gehen: Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem letzten Jahr möchten wir uns als Premium-Wanderort zertifizieren lassen, damit wir unseren Gästen ein noch attraktiveres Angebot machen können. Dafür erfolgt jetzt die Fein- und Umsetzungsplanung der vier Wanderwege und zusätzlich eines Premium-Spazierwegs und eines Premium- Winterwanderwegs.“

Vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Rosenheim, der LEADER-Förderstelle, hat Sebastian Wittmoser den Förderbescheid über knapp 6.000 € LEADER-Mittel mitgebracht. Er überreicht den Bescheid an Oberaudorfs Bürgermeister Hubert Wildgruber und an Frau Neumeier. Projektträger ist die Gemeinde.

Bürgermeister Wildgruber, zugleich Vorstandsmitglied der LAG Mangfalltal-Inntal, beleuchtet den Nutzen des Projekts sowohl für die Gemeinde als auch die Region: „Durch das Projekt können wir den stetig wachsenden Ansprüchen unserer Gäste besser begegnen und wir schaffen ein attraktives Angebot für alle Generationen.“ „Auch aus Sicht der LAG hat das Projekt eine besondere Bedeutung, denn durch die Profilierung im hochwertigen Wandersegment profitiert die gesamte Region“, so Wildgruber.

Die geprüfte Wanderführerin Gerlinde Wölfl ist ebenfalls sehr angetan, von den neuen Wanderaktivitäten der Gemeinde: „Das wird uns nochmal eine neue Kategorie von Gästen bescheren, die Wert auf Qualität und Sicherheit legt. Das tut dem Tourismusprofil der Gemeinde gut.“

www.lag-mangfalltal-inntal.de