15. Musikfilmtage Oberaudorf – Erweiterung des Programms
Konzert mit Gerd Baumann und Erweiterung des Programms
In einer Woche ist es endlich soweit: Dann eröffnen in Oberaudorf im oberbayerischen Inntal bereits zum 15. Mal die Musikfilmtage. Zum Eröffnungsfilm „Cicero – Zwei Leben eine Bühne“ – eine Dokumentation über den Musiker Eugen Cicero und seinen ebenso erfolgreichen Sohn Roger – hat sich neben Produzentin Katharina Rinderle noch ein ganz besonderer Gast angekündigt: auch die Schlagzeuglegende Charly Antolini wird zur Vorführung am Mittwoch, den 6. Juli um 19.00 Uhr im Kursaal vor Ort sein.
Ein weiteres Highlight ist das Open Air-Konzert am Sonntag, den 10. Juli: Der Musiker („Dreiviertelblut”) und Filmkomponist („Sommer in Orange”, „Beste Chance”) Gerd Baumann tritt mit seiner Band „Parade“ um 20.00 Uhr im Kurpark auf. Das Konzert musste 2021 ausfallen, deswegen behalten die Karten aus dem letzten Jahr ihre Gültigkeit. Neue Tickets gibt es noch bei der Touristinfo Oberaudorf, in allen MünchenTicket Vorverkaufsstellen oder unter www.crossgammy.de.
Und auch der traditionelle Frühschoppen wartet wieder mit hochkarätigen Gästen auf: Moderator Markus Aicher spricht mit der bayerischen „Tatort“- und „Wer früher stirbt ist länger tot“- Schauspielerin Johanna Bittenbinder und dem langjährigen Berlinale-Chef Dieter Kosslick am Sonntag, den 10. Juli um 11.30 Uhr im Gasthof Ochsenwirt.
Außerdem bereichert ein weiterer Film das Programm: „Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song” über die Singer-Songwriter-Legende Leonard Cohen und seinen wohl bekanntesten Hit wird am Freitag, den 8. Juli um 15.30 Uhr im Kusaal gezeigt.
Das Programm sowie alle Informationen und Tickets für die Vorführungen finden Sie unter https://musikfilmtage-oberaudorf.de/
Aktuelles auch auf Facebook: http://www.facebook.com/Musikfilmtage