13. Musikfilmtage Oberaudorf

v.l.n.r.: Andreas Richter; Filmproduzent („Wer früher stirbt ist länger tot“); Luise Kinseher, Kabarettistin; Markus Aicher, Leitung Musikfilmtage Oberaudorf; Gerd Baumann, Musiker Dreiviertelblut

Trotz weniger Spielorte und Abstandsregelungen über 1500 Besucher bei den 13. Musikfilmtagen Oberaudorf!

Mit einem ausverkauften Konzert der Band „Dreiviertelblut” im Oberaudorfer Kurpark gingen gestern die in den September verschobenen 13. Musikfilmtage Oberaudorf erfolgreich zu Ende. Das Festival war eines der wenigen stattfindenden regionalen Kulturereignisse in diesem Corona-Jahr.

In den fünf Tagen seit der Eröffnung mit „Walchensee Forever”, in Anwesenheit von Regisseurin Janna Ji Wonders, wurden insgesamt fünfzehn Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, darunter zwei in Open-Air-Vorführungen, die meisten Termine waren rasch ausverkauft.

Zum traditionellen sonntäglichen Frühschoppen-Gespräch waren die Kabarettistin Luise Kinseher, der Komponist und Musiker Gerd Baumann und Produzent Andreas Richter zu Gast. Der Veranstalter des ehrenamtlich organisierten Festivals, der Verein Musikfilmtage Oberaudorf e.V., zog sehr zufrieden Bilanz. Festivalinitiator Markus Aicher: „Wir bedanken uns bei unserem umsichtig agierenden Publikum, das gezeigt hat, dass Kulturveranstaltungen durchführbar sind, wenn sich alle mit Bedacht an die derzeitigen Regeln halten. Wir hatten ein umfangreiches Hygienekonzept, das gemeinsam mit der Gemeinde Oberaudorf erstellt wurde, es gab Maskenpflicht auf den Zuwegen ins Kino, die geltenden Abstandsregelungen wurden korrekt eingehalten. Der Dank geht an die Gemeinde Oberaudorf, an alle Förderer und Sponsoren und die unermüdlichen Helfer des Vereins, die das Festival ermöglicht haben.”

Bei gutem Wetter konnten alle Outdoor-Veranstaltungen durchgeführt werden, so die Open-Air-Vorführungen von „Blues Brothers – Extended Version” zum 40. Jubiläum des Films und „Lindenberg! Mach dein Ding” als auch das gefeierte Konzert des Manuel Randi Trios mit dem Südtiroler Ausnahmemusiker Herbert Pixner als special guest.

Pandemiebedingt musste in diesem Jahr auf drei Spielorte verzichtet werden und die Auslastung lag bei den Veranstaltungen durch die geltenden Abstandsregelungen bei 30% der ursprünglichen Platzkapazität.

Die 13. Musikfilmtage Oberaudorf wurden gefördert vom Bayerischen Digitalministerium, dem Bezirk Oberbayern, der Kulturstiftung des Landkreises Rosenheim und der Gemeinde Oberaudorf. In einer Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film München wurden Produktionen von HFF Student*Innen gezeigt.